Derzeit sind Solarstraßenlaternen in vielen Bereichen weit verbreitet, insbesondere beim Bau neuer ländlicher Gebiete. Der Vorteil von Solar-Straßenlaternen besteht darin, dass sie nicht an das Stromnetz angeschlossen werden müssen, jeder Satz Solar-Straßenlaternen kann unabhängig betrieben werden, selbst wenn eine von ihnen beschädigt ist, wird die normale Verwendung anderer Straßenlaternen nicht beeinträchtigt. Im Vergleich zu herkömmlichen Stadtrundlichtern ist die spätere Wartung von Solarstraßenlaternen relativ einfach und die Kosten relativ gering. Obwohl die Nachwartungsarbeiten einfach sind, erfordern sie ein gewisses Geschick
1. Die Masten von Solarstraßenlaternen sollten wasserdicht, winddicht und korrosionsbeständig sein.
Die Konfiguration der Masten von Solarstraßenlaternen muss entsprechend den verschiedenen Anwendungsszenarien und der Größe der erforderlichen Batteriepanels berechnet werden, um die Anforderungen an die Winddruckfestigkeit zu berechnen. Üblicherweise wird feuerverzinktes Kunststoffspritzen zur Oberflächenbehandlung verwendet.
Der Standpunkt der Planung der Batteriemodulhalterung basiert auf dem örtlichen Breitengrad, um den besten Gerätestandpunkt zu planen. Verwenden Sie wasserdichte Stecker an der Verbindung zwischen der Halterung und dem Hauptpol, um zu verhindern, dass Regen durch die Leitung zum Steuergerät und zur Batterie fließt und Kurzschlüsse zwischen Elektroden und brennenden Geräten verursacht. .
2. Die Qualität von Solarmodulen bestimmt die Lebensdauer von Straßenlaternen
Die Spezifikationen von Solar-Straßenlaternenpaneelen müssen den tatsächlichen Beleuchtungsanforderungen entsprechen, da die Qualität der Solarmodule direkt die Sonnenenergie-Absorptionseffizienz der Straßenlaterne und die Lebensdauer der Straßenlaterne bestimmt.
3. Die LED-Lichtquelle der Solarstraßenlaterne muss über eine zuverlässige Peripherieschaltung verfügen
Die Systemspannung von Solarstraßenlaternen beträgt meist 12V oder 24V. Zu unseren häufig verwendeten Lichtquellen gehören Energiesparlampen, Natriumhoch- und Niederdrucklampen, Induktionslampen, keramische Metallhalogenidlampen, LED-Lampen; Zusätzlich zu LED-Lampen erfordern andere Lichtquellen hochzuverlässige Niederspannungs-DC-Vorschaltgeräte.
4. Anwendung und Schutz von Batterien in Solarstraßenlaternen
Die Entladekapazität der Solar-Photovoltaik-Batterie hängt eng mit dem Entladestrom und der Umgebungstemperatur zusammen. Wenn der Entladestrom ansteigt oder die Temperatur abfällt, ist die Batterienutzungsrate niedrig und die entsprechende elektrische Kapazität wird reduziert. Mit steigender Umgebungstemperatur nimmt die Batteriekapazität zu und umgekehrt ab; Die Akkulaufzeit nimmt ebenfalls ab und umgekehrt. Wenn die Umgebungstemperatur unter 25 liegt°C, die Batterielebensdauer beträgt 6-8 Jahre; bei einer Umgebungstemperatur von 30°C, die Batterielebensdauer beträgt 4-5 Jahre; bei einer Umgebungstemperatur von 30°C, die Schwimmerlebensdauer der Batterie beträgt 2-3 Jahre; wenn die Umgebungstemperatur 50 beträgt°C, die schwebende Ladungslebensdauer der Batterie beträgt 1-1,5 Jahre. Heutzutage verwenden viele lokale Orte die Praxis, Batteriekästen an Lichtmasten anzubringen. Aus Sicht des Einflusses der Batteriebetriebstemperatur auf die Lebensdauer ist dies unerwünscht.
5. Solarstraßenlaternen müssen einen herausragenden Controller haben
Solarstraßenlaternen haben gute Batteriekomponenten und Batterien. Es braucht eine intelligente Steuerung, um sie zu einem Ganzen zu integrieren. Der von uns anfangs verwendete Controller hat einen Überladeschutz und keinen Tiefentladeschutz, sodass der Akku tiefentladen wird. Ich musste die Batterie durch eine neue ersetzen.
Die oben genannten Nachwartungstechniken für Solarstraßenlaternen werden mit Ihnen geteilt. Oft müssen solare Außenbeleuchtungsprojekte eine nachhaltige und stabile Rolle spielen, und die Nachwartungsarbeiten sind weitaus größer als die Vorarbeiten.