Die Gründe für dieses Phänomen sind im Allgemeinen wie folgt:
① Die Effizienz der Lichtquelle ist unterschiedlich
LED-Lampen verbrauchen Strom und geben Licht ab. Dabei geht es um die Frage der Umwandlungseffizienz. Die Ausdrucksform des Lichteffizienzindex ist lm/w. Darunter versteht man, in wie viel Lumen Lichtstrom jedes Watt elektrische Leistung umgewandelt werden kann. Die Lichtausbeute der LED beträgt bei ihrer Geburtsstunde nur wenige Zehntel Lumen pro Watt. Jetzt können hochwertige LED-Lampenperlen 180 lm/W erreichen, was tausendmal anders ist. Bisher wurde die Lichtausbeute von LEDs jedes Jahr kontinuierlich aufgefrischt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Glühbirnen mit der gleichen Spezifikation, die mit Lampenperlen aus verschiedenen Epochen oder von verschiedenen Herstellern zusammengebaut sind, unterschiedliche Helligkeit haben.
② Unterschiedliche Energieeffizienz
LED-Lampenperlen sind nichtlineare Elemente mit negativem Temperaturkoeffizienten, die extrem empfindlich auf Temperatur- und Spannungsänderungen reagieren. Daher kann weder die AC- noch die DC-Stromversorgung die LED direkt mit Strom versorgen, sondern muss mit einem konstanten Strom betrieben werden, um zu funktionieren. Der Wirkungsgrad von Konstantstromtreibern unterschiedlicher Qualität ist sehr unterschiedlich und reicht von 50 % bis 90 %. Selbst wenn eine Lichtquelle mit hoher Lichtausbeute ausgewählt wird, führt daher auch die geringe Effizienz der Konstantstromansteuerung zu einer unzureichenden Helligkeit.
③Das Leistungslabel basiert auf unterschiedlichen
Derzeit ist die Leistungskennzeichnung des LED-Beleuchtungsmarktes ziemlich chaotisch. Einige basieren auf dem tatsächlichen Stromverbrauch der gesamten Lampe, während andere auf der Leistung der Lampenperlen basieren. Da der Wirkungsgrad des Netzteils nicht 100 % betragen kann, können LED-Leuchtmittel gleicher Leistung von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlicher Leistung gekennzeichnet sein.
④ Der Bereich des lichtemittierenden Teils ist unterschiedlich
Zwei verschieden geformte Glühbirnen mit gleicher Wattzahl können manchmal sehr unterschiedlich in der Helligkeit wirken. Beispielsweise erscheint eine kleine Glühbirne heller als eine große Glühbirne. Glühbirnen sehen heller aus als Röhren etc.
Dies liegt daran, dass die Bereiche der lichtemittierenden Teile unterschiedlich sind. Wenn die gleiche Lichtenergie auf verschiedene Flächen verteilt wird, ist die Lichtstärke pro Flächeneinheit umgekehrt proportional zur Fläche. Obwohl die Helligkeit der Lichtquelle selbst aufgrund der unterschiedlichen Lichtaustrittsbereiche unterschiedlich ist, ist die Lichtwirkung daher immer noch sehr nah.
Bitte überprüfen Sie unser Web:
https://www.nbsunlux.com
Sunshinelux als professionelle Beleuchtungsfabrik sind wir Großhandelslieferant für Kolbenarbeitslichter, China-Lieferant für LED-Hochregallager, Lieferant für Solarflutlicht, Hersteller von Straßenlaternen, Aluminiumgussfabrik. Bitte glauben Sie, dass wir die beste Qualität, den besten Service und den besten Preis bieten , bitte kontaktieren Sie uns.